Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anwendungsorientierte Pflegeforschung - Ethik in der Pflege

Parameter

  • 236 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Anwendungsorientierte Pflegeforschung verfolgt drei Hauptziele: die Schaffung einer evidenzbasierten Wissensgrundlage für die Pflege, die Förderung der Eigenständigkeit der Patienten im Alltag und die Verbesserung der interprofessionellen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. In diesem Kontext berichten renommierte Wissenschaftler über Projekte und Ergebnisse, insbesondere im Bereich der Onkologie. Hier zeigen sich die Anforderungen an die Pflege nicht nur in klassischen Interventionen, sondern auch in selbstständigkeitsfördernden Maßnahmen, die bei Chemotherapie-Patienten signifikante Verbesserungen von Angst-Symptomen bewirken können. Zu diesen Interventionen gehören Information, Beratung, Anleitung und Schulung der Patienten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ethik, die definiert, was gut oder falsch ist und stark an gesellschaftlichen Normen und historischen Kontexten gebunden ist. Die Umsetzung ethischer Prinzipien im klinischen Alltag stellt eine große Herausforderung dar, insbesondere in Anbetracht der sich verändernden Rolle der Pflege in der Forschung. Das Buch behandelt intensiv aktuelle Themen der anwendungsorientierten Pflegeforschung, bietet zahlreiche Anregungen für die Praxis und regt zum Überdenken bestehender Vorgehensweisen an. Die Herausgeberin, Frau Thoke-Colberg, ist seit 1996 Pflegedirektorin am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.

Buchkauf

Anwendungsorientierte Pflegeforschung - Ethik in der Pflege, Anette Thoke Colberg

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben