Bookbot

Europa denkt mehrsprachig

Exemplarisch: deutsche und französische Kulturwissenschaften

Autor*innen

Mehr zum Buch

„Sinnreservoir einer Gesellschaft“, drohen die Kulturwissenschaften, aufgrund enger Bindung an ihre Landessprachen, in einem anglophone Einsprachigkeit ansteuernden Umfeld ihre Bedeutung zu verlieren. Experten zeigen Auswege aus dem Dilemma, den Reichtum der Mehrsprachigkeit bewahren und zugleich den Austausch zwischen den großen Sprachräumen verbessern zu wollen.

Buchkauf

Europa denkt mehrsprachig, Fritz Nies

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben