Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Steuerrecht der Vereine

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das am 21.09.2007 verabschiedete Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements bringt zahlreiche Verbesserungen für Spender, Stiftungen, Vereine und Ehrenamtliche. Die Änderungen gelten mit einer Ausnahme rückwirkend ab dem 1. Januar 2007, wobei Steuerpflichtige wählen können, ob sie das alte oder neue Recht für das Veranlagungsjahr 2007 nutzen möchten. Berater und Vereinsvorstände müssen sich über die Auswirkungen der neuen Rechtslage auf ihren Verein informieren. Dieser Ratgeber bietet eine umfassende Übersicht über die steuerrechtlichen Vorschriften und Sonderegelungen zur Vereinsbesteuerung, die für Berater und Vorstände von Bedeutung sind. Zudem werden zivilrechtliche Grundlagen und Haftungsfragen, etwa bezüglich Steuerschulden oder fehlverwendeter Spenden, behandelt. Zahlreiche Beispiele und ein ABC der gemeinnützigen Zwecke fördern das Verständnis, während weiterführende Hinweise und Vertragsmuster die praktische Umsetzung unterstützen. Der Leitfaden berücksichtigt die geänderte Rechtslage durch die Reform des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts und umfasst Themen wie zivilrechtliche Grundlagen, Gemeinnützigkeit, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Spendenrecht, Rechnungslegung und Prüfungen des Finanzamts.

Buchkauf

Steuerrecht der Vereine, Herbert Schleder

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben