Bookbot

Staatliche Verantwortung im Bereich Sport

Ein Beitrag zur normativen Abgrenzung von Staat und Gesellschaft

Mehr zum Buch

Die Untersuchung beleuchtet das komplexe Verhältnis zwischen Staat und Sport und die wechselseitigen Beiträge staatlicher und gesellschaftlicher Akteure im Sportbereich. Der Begriff der staatlichen Verantwortung spielt dabei eine zentrale Rolle: Er beschreibt sowohl die Intensität staatlicher Aufgabenwahrnehmung als auch die rechtliche Einordnung des Verhältnisses zwischen Staat und Sport. Die Arbeit gliedert sich in drei Kapitel. Im ersten Kapitel wird ein Überblick über die rechtstatsächlichen Dimensionen und Auswirkungen des Sports gegeben. Das zweite Kapitel behandelt die staatliche Verantwortung als Schlüsselkategorie des Rechtsstaats, unterteilt in positive und negative Impulse staatlichen Handelns. Diese Impulse bestimmen, ob und wie der Staat aktiv wird oder ob er in seiner Handlung eingeschränkt wird. Daraus ergibt sich ein differenziertes Gerüst normativ abgeleiteter Verantwortungsstufen. Im dritten Kapitel wird dieses Gerüst auf den Sport übertragen, wobei die grundgesetzlichen und landesverfassungsrechtlichen Aspekte im Fokus stehen. Hierbei werden sportrelevante Staatsziele, Grundrechte und Kompetenznormen analysiert. Zudem werden die gemeinschaftsrechtlichen Dimensionen beleuchtet, insbesondere die Anwendbarkeit des Europarechts im Sport und die Geltung von Individualrechten und Wettbewerbsregeln. Abschließend werden die einfachgesetzlichen Aspekte des Sports in verschiedenen Rechtsgebieten behandelt.

Buchkauf

Staatliche Verantwortung im Bereich Sport, Martin Nolte

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben