Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Entfesselte Wissenschaft

Beiträge zur Wissenschaftsbetriebslehre

Autor*innen

Parameter

  • 186 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung. Entfesselte Wissenschaft — fröhliche Wissenschaft: Zum Verhältnis von Wissenschaftsbetrieb und Wissenschaft. Geleitwort. I. Veranstaltungsbericht: Deutsamkeit oder Jedermanns-Wissenschaft — Ein Dilemma des Wissenschaftsbetriebs?: Symposium im Institut für Wissenschaftsbetriebslehre an der Universität zu Köln. II. Beiträge zur Wissenschaftbetriebslehre: Kontrastive Selbstdarstellung: Kompetitive Profilierung im Wissenschaftsbetrieb. Wunderlichs Sisyphus: Zum gegenwärtigen Stand der Sitzungsbetriebslehre. Das Rad neu erfinden: Zur wissenschaftsbetrieblichen Funktion der nachvollziehenden Erfindung. Die Zukunft für die Gegenwart nutzen: Zur gesellschaftlichen Funktion des Prognosewesens. Das Große Mysterium: Zur Rationalität von Berufungsverfahren. III. Berichte aus dem Wissenschaftsbetrieb: Das Podium, das die Welt bedeutet: Neue Entwicklungen im Kongreßbetrieb. Die Köpfe des Modigliani: Authentizität durch Expertise. Der Aufwand heiligt die Mittel: Einige Vorschläge zur Sanierung des Projektgewerbes. Von der Irritation zur Selbstbestätigung: Auswirkungen des Professorenrankings. Von der Fiktion zum Schein: Zum Stand der Universitätsreform. IV. Festreden: Wissenschaft als Zitat: Festrede zur Eröffnung des Instituts für Zitierbetriebswirtschaft (IZB) an der Universität Bielefeld am 16. März 1989. Sprache als Identität: Laudatio auf Prof. Jost Überall anläßlich der Verleihung des Äh-Preises des Ku

Publikation

Buchkauf

Entfesselte Wissenschaft, Otto Wunderlich

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben