Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Materialien-Handbuch Geschichte

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Die „Materialien-Handbücher Geschichte“ sind für Lehrerinnen und Lehrer bestimmt, denen die Vorbereitung und Durchführung des Geschichtsunterrichts erleichtert werden soll. Das leitende Prinzip ist dabei nicht die Präsentation zusammenhängender Reihen, sondern die Aufbereitung exemplarischer Einzelmaterialien, die von den Lehrkräften in die von ihnen entwickelten Sequenzen bzw. Unterrichtsstunden integriert werden können. Der erste Teilband von „Deutschland und die Welt nach 1945“ ist in drei große Kapitel untergliedert: - Europa und Deutschland im zweiten Weltkrieg – 9 Materialien-Bausteine verdeutlichen den Themenbereich „Europa und Deutschland im zweiten Weltkrieg“ und die Plänen der Alliierten für die Nachkriegszeit. - Die Nachkriegszeit in Europa und Deutschland: 1945–1949 – Die breit gestreuten Quellen zur Nachkriegszeit berücksichtigen neben – im engeren Sinne – historisch-politischen Themen auch solche, die Einsichten in die Rechts-, Kultur- und Alltagsgeschichte der Jahre 1945–1949 erlauben. - Die Deutsche Demokratische Republik: 1949–1989 – Die 12 Materialien-Bausteine zur Geschichte der DDR umfassen den Zeitraum von ihrer Gründung 1949 bis zu ihrem 40. Jahrestag.

Publikation

Buchkauf

Materialien-Handbuch Geschichte, Ulrich Look

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden