Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katze und Mensch

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Kein anderes Tier hat eine so enge Beziehung zum Menschen entwickelt und gleichzeitig so viel Unabhängigkeit bewahrt wie die Katze. Sie hat den Hund in der Gunst der Menschen überflügelt und ist zum beliebtesten Haustier geworden. Um die Katze zu verstehen, ist es wichtig, nicht nur zu wissen, wie man sie füttert und pflegt, sondern auch die Geschichte ihrer wechselvollen Beziehung zum Menschen zu kennen. Im Alten Ägypten wurde die Katze nicht nur als nützlicher Mäusefänger, sondern auch als Gottheit verehrt. Auch die Griechen und Römer erkannten ihren Nutzen. In verschiedenen Kulturen, einschließlich des Nahen und Fernen Ostens sowie der islamischen Welt, waren Katzen äußerst beliebt. Im christlichen Abendland hingegen wurden sie lange Zeit verleumdet, als Begleiterinnen von Hexen und Gefährtinnen des Teufels, und erlitten grausame Verfolgung. Erst in der Neuzeit begann ihr Aufstieg, als sie in Kirchen, Klöstern und Postämtern gegen Mäuseplagen eingesetzt wurden. Seefahrernationen erkannten ihre Bedeutung im Kampf gegen Ratten auf Schiffen. Im 19. Jahrhundert, als sie sich von ihrer ursprünglichen Rolle entfernt hatte, wurde die Katze zum privilegierten Liebling von Staatsmännern, Dichtern und Salondamen.

Publikation

Buchkauf

Katze und Mensch, Erhard Oeser

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.