Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tanz in der Physiotherapie

Parameter

Mehr zum Buch

In der erweiterten und vollständig überarbeiteten Auflage beschreibt die Autorin vor dem Hintergrund physiotherapeutischen Wissens die wohltuende Wirkung des Orientalischen Tanzes auf den gesamten Bewegungsapparat, das Herz-Kreislauf-System und auch auf die Psyche. Rund 60 Bewegungen des Orientalischen Tanzes werden anhand zahlreicher Fotos leicht nachvollziehbar dargestellt. Therapeutinnen, die den Tanz in ihre Behandlung integrieren möchten, erfahren, wie sie die Stunden am besten mit Aufwärm- und Trainingsphasen aufbauen und in welchen Schritten sich die einzelnen Bewegungsabläufe am leichtesten erlernen lassen. Tänzerinnen und Schülerinnen des Orientalischen Tanzes finden gut verständliche Beschreibungen der Bewegungsabläufe. Lehrerinnen erhalten praktisches und theoretisches Hintergrundwissen für ihren Unterricht. Ausführlich werden für den Bewegungsapparat unvorteilhafte Bewegungen aufgezeigt und sinnvolle Alternativen besprochen. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich der Orientalische Tanz die Physiotherapie bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Harninkontinenz, Mukoviszidose, Osteoporose oder Gleichgewichtsproblemen unterstützen kann. Es gibt Anregungen für den Einsatz in der Gruppentherapie von z. B. Rückenpatienten, Rheuma- oder chronischen Schmerzpatienten, aber auch für den Einsatz in der Wassergruppe.

Publikation

Buchkauf

Tanz in der Physiotherapie, Shazadi Simone Paulyn

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben