Bookbot

Turnen als Selbstbewegung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die vorgelegte Arbeit steht unter dem Thema Turnen als Selbstbewegung. Man könnte dies als eine triviale Feststellung werten, sind doch gerade Turnen - mit seinem Reichtum an vielfältigsten Bewegungen - und Bewegung schon nahezu synonyme Begriffe. Aber angesichts der Konstituirung sportlicher Bewegungsformen und ihrer Vermittlung im schulischen und außerschulischen Kontext wird hier eine Option deutlich, die programmatischen Charakter hat und sich deutlich von tradierten bewegungstheoretischen und turndidaktischen Vorstellung unterscheidet: Es geht darum, die Differenz von Bewegung und Selbstbewegung in ihrer Tragweite für Turnkonzepte und den ihnen jeweils immanenten Bewegungskonzepten und Lehr-Lernstrategien kenntlich zu machen. Auf dem Hintergrund bewegungsphilosophischer Überlegungen werden bewegungstheoretische Positionen erörtert und fachdidaktische Optionen eingeschätzt.

Buchkauf

Turnen als Selbstbewegung, Gerhard Tripke

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben