
Parameter
Mehr zum Buch
Soziale Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Systems sozialer Sicherung in Deutschland. Kenntnisse über die Strukturen von Verfassung, Verwaltung und gesellschaftlichen Organisationen sind für die Praxis unerlässlich, werden jedoch in der sozialen Ausbildung selten thematisiert. Der vorliegende Band schließt diese Lücke mit einem Überblick über die Organisation von Staat und Gesellschaft. Ein Rückblick auf die Geschichte des deutschen Nationalstaates seit 1871 hilft, aktuelle politische und soziale Probleme im Kontext historischer Entwicklungen zu verstehen. Die Darstellung der Grundstrukturen der heutigen Gesellschaft fördert das Verständnis der Gegenwart. Besonders betont wird die Auseinandersetzung mit den wichtigsten Konfessionen und deren weltlicher Organisation in der Bundesrepublik. Der Blick auf das vereinte Europa verdeutlicht, wie dessen Politik unseren Alltag beeinflusst, obwohl sie oft als fern empfunden wird. Diese Einführung richtet sich an Lehrende und Lernende im Bereich der Sozialen Arbeit an Fachhochschulen und Universitäten und berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse von Studium und Praxis. Die Gliederung umfasst die Einleitung, die Geschichte und Entwicklung der Bundesrepublik, die Organisation von Staat und Verwaltung, gesellschaftliche Organisationen sowie die Rolle der Bundesrepublik in der Europäischen Union.
Buchkauf
Die Bundesrepublik - Staat und Gesellschaft, Christoph Sachße
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.