
Mehr zum Buch
Das Burn-out-Syndrom ist ein ernstzunehmendes körperliches und seelisches Problem, das durch vielfältige Ursachen wie Überforderung, Langeweile und Krisen im Berufs- und Privatleben ausgelöst wird. Die Symptome reichen von Erschöpfung über Depressionen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden. Die Diplompsychologin Angelika Kallwass untersucht in diesem Werk die komplexen Erscheinungsformen des Burn-out und deren Ursachen sowie Präventions- und Heilungsmöglichkeiten in verschiedenen Lebensbereichen. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen beruflichen und familiären Herausforderungen und bietet eine Übersicht über die Entwicklungsphasen der Krankheit in Form einer Liste der „Burnout-Stationen“. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt Kallwass, wie individuelle Belastungen Menschen an ihre Grenzen führen können. Diese Beispiele helfen, Warnsignale und erste Symptome ernst zu nehmen, um frühzeitig gegensteuern zu können. Situationsanalysen ermöglichen eine Korrektur des Ungleichgewichts und fördern gesunde Lebensgewohnheiten. Kallwass bietet therapeutische Hilfestellungen bei Mobbing, Stress und Konflikten und unterstützt dabei, Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, seelische Überforderungen zu vermeiden und neue Kraftquellen zu erschließen. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und Ihrer Seele, um einen Weg aus der Burnout-Krise zu finden.
Buchkauf
Das Burnout-Syndrom, Angelika Kallwass
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.