Bookbot

Inmitten der Stadt - St. Michael in Jena

Parameter

Seitenzahl
302 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

Die Sammlung umfasst elf Aufsätze, die sich mit der Stadtkirche St. Michael in Jena befassen. Matthias Werner beleuchtet die Anfänge der Stadt und der Kirche, während Gerhard Jahreis den heiligen Michael als Patron von Kirche und Stadt thematisiert. Dieter Blume analysiert die Architektur und Baugestalt von St. Michael. Enno Bünz betrachtet die Klosterkirche als Bürgerkirche im späten Mittelalter. Volker Leppin thematisiert die reformatorische Bewegung in der Stadtkirche, gefolgt von Ernst Koch, der die Pfarrer des 17. und 18. Jahrhunderts in den Fokus rückt. Stefan Gerber untersucht die Rolle der Stadtkirche in der bürgerlichen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts. Thomas A. Seidel beschreibt die Zerstörung der Kirche im Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau nach 1945. Michael Dorsch thematisiert die Kirche in der Wende 1989/90. Wolfgang Deurer gibt eine Zwischenbilanz zur Restaurierung und dem denkmalpflegerischen Verständnis, während Klaus Raschzok den liturgischen Raum der Kirche betrachtet. Die Beiträge sind das Ergebnis einer Ringvorlesung im Sommer 2002, die von Wissenschaftlern der Universitäten Jena und Leipzig sowie Vertretern der Evangelischen Landeskirche Thüringen durchgeführt wurde und von der Bevölkerung stark besucht war.

Buchkauf

Inmitten der Stadt - St. Michael in Jena, Volker Leppin

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben