Bookbot

Fichte und die Aufklärung

Autor*innen

Parameter

  • 315 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der vorliegende Band untersucht die komplexen Beziehungen zwischen der Philosophie von Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) und dem Denken der Aufklärung. Fichte zeigt sich sowohl als leidenschaftlicher Befürworter als auch als scharfer Kritiker der Aufklärung, indem er deren Ideen fortführt und gleichzeitig überwindet. Seine Auseinandersetzung mit der Aufklärung zieht sich durch sein gesamtes philosophisches Werk, beginnend mit seinen vorkantischen Anfängen und dem Übergang zu Kant, über die Entwicklung der Wissenschaftslehre bis hin zu den Theorien von Recht, Ethik, Religion, politischer Philosophie und Geschichtsphilosophie. Die Beiträge in diesem Band beleuchten Fichtes Verhältnis zur Berliner Aufklärung, zu Frankreich und insbesondere zu Rousseau sowie zum anthropologischen Denken der Aufklärung. Die Essays stammen von verschiedenen Autoren, darunter Carla De Pascale, Claudio Cesa, Günter Zöller, Erich Fuchs, Reinhard Lauth, Ives Radrizzani, Jean-François Goubet, Faustino Fabbianelli, Luca Fonnesu, Marco Ivaldo, Jean-Christophe Goddard, Klaus Hammacher, Faustino Oncina Coves, Gaetano Rametta, Virginia López-Domínguez, Hartmut Traub und Hans Georg von Manz.

Buchkauf

Fichte und die Aufklärung, Carla De Pascale

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben