Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Organische molekulare Festkörper

Autor*innen

Parameter

  • 412 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften organischer Festkörper, insbesondere solcher mit konjugierten p-Elektronen-Systemen, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem dynamischen Teilgebiet der Festkörperphysik entwickelt. Dies liegt an der Vielzahl von Eigenschaften, die organische Festkörper von anorganischen unterscheiden, wie der Energieleitung durch Excitonen über große Distanzen ohne Ladungstransport. Chemische Variationen ermöglichen eine gezielte Anpassung dieser Eigenschaften. Zudem eröffnen sich neue Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise in organischen Leuchtdioden und innovativer molekularer Elektronik, die die anorganische Elektronik ergänzt. Organische Festkörper fungieren auch als Schnittstelle zwischen Physik und biologischer Physik, wobei sie bedeutende Beiträge zum Verständnis der Photosynthese geleistet haben. Das Buch richtet sich an Studierende in Wahl- oder Spezialvorlesungen sowie an Forschende in diesem Bereich. Es ist auch für Physiker, Physikochemiker und Chemiker gedacht, die ihr Wissen über Festkörper erweitern möchten. Es bietet eine Einführung in die Grundlagen und verweist auf umfassendere Literatur bis hin zu aktuellen Forschungsproblemen.

Buchkauf

Organische molekulare Festkörper, Markus Schwoerer

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben