Mehr zum Buch
Vor 50 Jahren schien das Verständnis des Lebens unmöglich, bis James Watson und Francis Crick die DNA-Struktur entdeckten, was unsere Sicht auf die natürliche Ordnung revolutionierte. Heute stehen wir vor der Herausforderung, die materielle Basis des Bewusstseins zu ergründen, eines der letzten großen Rätsel der Wissenschaft. Bewusstsein ist nicht nur ein biologisches Phänomen, sondern auch ein Schlüssel zu unserem Menschsein. Wie entstehen unsere Sinneseindrücke aus neuronalen Prozessen? Diese Fragen haben Philosophen, Wissenschaftler und Denker inspiriert. Was ist Bewusstsein, wie fügt es sich in unser Universum ein und welche Rolle spielt es in unserem Alltag? In diesem Sachbuch untersucht Christof Koch, ein führender Forscher auf dem Gebiet des Bewusstseins, die biologischen Grundlagen der subjektiven Wahrnehmung bei Mensch und Tier. Er erläutert ein Gedankengerüst, das er mit Crick entwickelt hat, um das Leib-Seele-Problem zu verstehen, und fokussiert auf die neuronalen Korrelate des Bewusstseins. Anhand umfangreicher Daten und Ansätze beschreibt Koch die wissenschaftlichen Grundlagen des Bewusstseins, die Grenzen unseres Wissens und notwendige Experimente zur Lösung dieses Rätsels. Er schließt mit der Überlegung, dass Wissen die Wertschätzung der Welt nicht mindert und dass das Ende des Lebens nicht den Glauben an Seele und Gott ausschließt.
Buchkauf
Bewusstsein, ein neurobiologisches Rätsel, Christof Koch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.