Bookbot

Arsenal

Parameter

Mehr zum Buch

Michael Kerkmann, langjähriger SPEX-Redakteur und Fußballspieler, bietet in seinem Buch eine leidenschaftliche Perspektive auf den Fußballsport, seine Fankultur und mediale Repräsentation. Er untersucht die gesellschaftlichen Subtexte des Fußballs, während er die Faszination und den Sog des Spektakels berücksichtigt. In den letzten drei Jahren sammelte Kerkmann Fußballbilder aus überregionalen und internationalen Zeitungen, wählte eine Auswahl für sein Buch aus und kombinierte diese mit eigenen Fotos. Parallel dazu realisierte er eine Ausstellung. Der Titel verweist auf die „kriegerische“ Dimension des Fußballs, männliche Aggressionen sowie Taktiken und Strategien als „Waffen“ im Spiel. Gleichzeitig steht er für die typischen Verhaltensweisen und emotionalen Gesten, die im Fußball in unvergleichlicher Intensität auftreten. Kerkmann unterstellt dem Fußball keinen gesellschaftlichen Modellcharakter und erklärt die bereits umfassend interpretierte Bilderwelt nicht neu. Vielmehr zeigt er, wie in einem guten (Fußball-)Foto bedeutungsstiftendes Potenzial und eine eigenständige, nicht erläuterungsbedürftige Schönheit zusammenkommen. Mit diesem Werk gelingt ihm ein berührendes und erkenntnisreiches Dokument der medial-visuellen Fußballkultur, das die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Bildern auf interessante Weise beleuchtet.

Buchkauf

Arsenal, Michael Kerkmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben