
Parameter
Mehr zum Buch
Brennpunkte sind Bündelungen vielfältiger Erscheinungen auf einen einzigen Punkt, und die Schule ist ein solcher Brennpunkt. Hier treffen Bildungs-, Lehrplan- und Unterrichtsreformen auf den beschleunigten Wandel der Gesellschaft. Pädagogische Professionalität soll diesen Prozessen Rechnung tragen und bietet eine Einführung in die Pädagogik. Das vorliegende Buch verfolgt jedoch eine andere Perspektive: Es ist kein Lehrbuch, sondern ein Lesebuch, das Geschichten präsentiert, die viel über Menschen, Lebens- und Bildungserfahrungen erzählen. Diese Erzählungen, ausgewählt aus einem reichen literarischen Angebot, stammen von Autoren wie Goethe, Tolstoi, Brecht und Mansfield. Das Buch vereint literarische Quellen mit essayistischen Kommentaren, die mögliche pädagogische Lesarten der Texte vorschlagen, ohne den Anspruch zu erheben, dass es nur eine Sichtweise gibt. Um Missverständnisse zu vermeiden, bietet es eine zweite Reihe von Kommentaren, die ernsthaft und spielerisch, ironisch und kritisch sind. Diese Perspektiven kommen von einem Kind, einer Studentin, einem Professor, einem Journalisten und sogar einem Bären. So entsteht ein facettenreiches Werk: ein literarisches Lesebuch, ein Kommentar und eine Anregung zu pädagogischem Denken sowie ein Studienbuch, das gegen ein curricular blindes Studieren anregt.
Buchkauf
Kinder, Kreide und Curricula, Winfried Rösler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.