Bookbot

Facility-Management in Krankenhäusern und Kliniken

Mehr zum Buch

Vor dem Hintergrund der schleppenden Erschließung des deutschen Facility-Management-Marktes wird die Frage nach den Ursachen für diese Entwicklung auf Anbieter- und Nachfragerseite untersucht. Ziel ist es, am Beispiel eines speziellen Marktsegments die immense Bedeutung intensiver Analysen potentieller Kunden durch Facility-Management-Anbieter zu verdeutlichen und Hinweise für die Gestaltung absatzpolitischer Strategien zu geben. Im Fokus steht das Marktsegment der Krankenhäuser und Kliniken, das aufgrund steigender Ausgaben im Gesundheitswesen seit Jahren öffentliches Interesse weckt und als Markt mit hohem Potenzial für Facility Management gilt. Die Arbeit bietet Facility-Management-Anbietern wichtige Erkenntnisse über die Potenziale dieses sich wandelnden Marktsegments, das durch einen geringen Fremdvergabeanteil bei Gebäudemanagementleistungen gekennzeichnet ist. Sie liefert Informationen über Hemmnisse und Barrieren auf der Nachfragerseite sowie über interne und externe Faktoren, die die Vergabebereitschaft beeinflussen. Zudem werden Chancen und Risiken für Facility-Management-Anbieter in diesem Segment aufgezeigt. Der Erfolg externer Dienstleister hängt davon ab, individuelle Nachfragerbedürfnisse zu berücksichtigen, Spezialwissen zu erwerben und konstruktiv mit den internen Know-how-Trägern der Einrichtungen zusammenzuarbeiten.

Buchkauf

Facility-Management in Krankenhäusern und Kliniken, Gudrun Jedersberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben