Bookbot

Die Rolle des National Council of Provinces in der südafrikanischen Verfassung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Werk schildert zunächst die Verfassungsgeschichte Südafrikas vom 19. Jahrhundert bis zum Ende der Apartheid. Anschließend beschreibt sie den Entstehungsprozeß der Interimverfassung von 1994, die von 1990 bis 1993 in einem aufwendigen Verhandlungsprozeß ausgehandelt wurde und die Grundlage der neuen südafrikanischen Verfassung von 1996 darstellt. Den Schwerpunkt bildet die Auslegung der neuen Verfassung im Hinblick auf die Rolle des National Council of Provinces (NCOP). Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit dem südafrikanischen Verfassungssystem beschäftigen. Da die Arbeit die Rolle des NCOP aus den Strängen der Verfassungsgeschichte des Landes und den Einflüssen anderer Föderationen entwickelt, ist sie jedoch auch für den nicht vorbefaßten Leser interessant Der Autor arbeitet als Rechtsanwalt in Hamburg. Im Rahmen eines Studiums in Kapstadt sowie einer Tätigkeit beim Rechtsausschuß des südafrikanischen Parlamentes hat er sich intensiv mit dem südafrikanischen Verfassungsrecht befaßt.

Buchkauf

Die Rolle des National Council of Provinces in der südafrikanischen Verfassung, Mirko Wittneben

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben