
Mehr zum Buch
Das neue Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz (AsylVfBeschlG) und das Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher (UMÄndG 2015) bringen umfassende Änderungen im Ausländerrecht mit sich. Die Neuauflage bietet eine detaillierte Kommentierung aller relevanten Reformgesetze, insbesondere des Neubestimmungsgesetzes (NeuBestG 2015). Der Band, ursprünglich als Handkommentar erschienen, deckt alle Bereiche des Ausländerrechts ab. Ein Schwerpunkt liegt auf der Rechtsprechung des EuGH zum Unions- und Assoziationsrecht sowie des BGH zur Abschiebungshaft. Der NK-AuslR behandelt alle rechtlichen Fragen und deren Auswirkungen auf die bestehende Rechts- und Verwaltungspraxis. Wichtige Themen sind unter anderem die neue Duldung für die Dauer der Berufsausbildung, die stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung für langjährig Geduldete, die Gleichstellung von Resettlement-Flüchtlingen und international subsidiär Geschützten mit GFK-Flüchtlingen und Asylberechtigten sowie die neue Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Zudem werden die Verschärfung der Abschiebungs- und Zurückschiebungshaft, neue Einreiseverbote und Reformen des Ausweisungsrechts behandelt. Der NK-AuslR ist somit ein unverzichtbares Werk für Anwälte, Gerichte, Ausländerbehörden, Beratungsstellen und Polizeidienststellen.
Buchkauf
Ausländerrecht, Rainer M. Hofmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
