Bookbot

Verbotene Worte?

Versuch einer Neubestimmung im Umgang mit rassistischen Äußerungen jenseits des Strafrechts

Mehr zum Buch

Rassistische Äußerungen müssen als gesellschaftliches Phänomen wahrgenommen werden. Ausgehend von dieser Prämisse versucht die Arbeit, rassistisch aufgeladene Rede und deren angemessene Behandlung aus der strafrechtlichen Verengung zu befreien und innerhalb eines gesamtgesellschaftlichen Konzepts aufzulösen. Der eigene Ansatz ruht hierbei auf drei Säulen: zum einen einer theoretisch-empirischen Grundlegung, zum anderen einer Darstellung der widerstreitenden verfassungsrechtlichen Güter Würde, Gleichheit, Meinungsfreiheit und Demokratie und schließlich einer Kritik der strafrechtlichen Erfassung von Rassenhetze. Die Verfasserin plädiert dafür, rassistische Äußerungen statt mit Hilfe des Strafrechts zivilgesellschaftlich zu verarbeiten.

Buchkauf

Verbotene Worte?, Claudia Schubert

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben