Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Fehlendes Risikomanagement ist für Krankenhäuser und Ärzte wie ein Hochseilakt. Das hat nicht nur mit der inzwischen gesetzlich verankerten Beweislastumkehr bei Arztfehlern zu tun, sondern auch mit der ökonomisch schwierigen Umbruchsituation der Gesundheitswirtschaft. Das Risiko der Organisationsfehler steigt überdies mit der Zunahme von Schnittstellen zwischen einzelnen Bereichen, z. B. durch Kooperationen, Integrierte Versorgung etc. Auch das Risiko falscher wirtschaftlicher Entscheidungen ist groß. Professionelles Risk Management ist dennoch in vielen Krankenhäusern nicht vorhanden.
Buchkauf
Risk-Management, Angelika Beyer Rehfeld
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Risk-Management
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Angelika Beyer Rehfeld
- Verlag
- Baumann
- Erscheinungsdatum
- 2005
- ISBN10
- 3938610158
- ISBN13
- 9783938610152
- Reihe
- Krankenhaus-Umschau
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Fehlendes Risikomanagement ist für Krankenhäuser und Ärzte wie ein Hochseilakt. Das hat nicht nur mit der inzwischen gesetzlich verankerten Beweislastumkehr bei Arztfehlern zu tun, sondern auch mit der ökonomisch schwierigen Umbruchsituation der Gesundheitswirtschaft. Das Risiko der Organisationsfehler steigt überdies mit der Zunahme von Schnittstellen zwischen einzelnen Bereichen, z. B. durch Kooperationen, Integrierte Versorgung etc. Auch das Risiko falscher wirtschaftlicher Entscheidungen ist groß. Professionelles Risk Management ist dennoch in vielen Krankenhäusern nicht vorhanden.