Bookbot

Waldgänge

Aufzeichnungen eines Jägers

Mehr zum Buch

„Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt“, trifft auf Ingolf Natmessnig zu, der als Naturwissenschaftler, Philosoph und Poet das Beobachten an erste Stelle setzt. Seine Neugier treibt ihn dazu, die Geheimnisse der Natur zu erforschen, wobei er seine Sinne intensiv einsetzt. Akribisch dokumentiert er seine Beobachtungen, die von einer farbenprächtigen Spinne über die scheue Sandviper bis hin zu den im Verborgenen lebenden Haselhühnern reichen. Seine „Waldgänge“ sind ein faszinierendes Protokoll eines Naturforschers, der seine Aufzeichnungen offenlegt und dabei in südlich anmutende Gebiete seines Landes eintaucht, wo sich nicht nur Hopfenbuche und Manna-Esche, sondern auch Skorpion und anmutige Spinnen finden. Natmessnig betrachtet diese oft geächteten Tiere mit einem scharfen Blick und einem breiten Fundus an mythologischem Wissen. Mit Freude erzählt er Geschichten aus der Natur und bringt einen feinen Witz ein, um aufzuzeigen, was alles zu entdecken ist, wenn man genau hinsieht. Die Erkenntnis, dass alles Leben auch Jagd ist, wird deutlich, wenn der Bussard über der Sandviper kreist. Eine zentrale Botschaft seiner „Waldgänge“ lautet: „Am Ende werden wir nur das bewahren, das wir sehen; je mehr wir sehen, desto mehr müssen wir denken können, und je mehr wir denken können, desto mehr werden wir es achten.“

Buchkauf

Waldgänge, Ingolf Natmessnig

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben