Bookbot

Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Mit der 16. aktualisierten und vollständig überarbeiteten Auflage bietet der bewährte Praxis-Kommentar einen aktuellen Stand zu den Änderungen des NPersVG. Diese sind eingearbeitet und kommentiert, sodass der Kommentar als umfassende Orientierungs- und Arbeitshilfe für den öffentlichen Dienst in Niedersachsen dient. Nach einem Vorwort folgt der Gesetzestext, gefolgt von einem Anhang, der die Wahlordnung, Hinweise zu Wahlkalendern und Mustervordrucken sowie Regelungen zur Arbeitszeit und Reisekostenerstattung für Mitglieder der Personalvertretungen und Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten umfasst. Zudem wird die Verordnung über die Wahlberechtigung von Auszubildenden zu Personalvertretungen im Geschäftsbereich des Justizministeriums behandelt. Die Ausgabe enthält ein systematisches Inhaltsverzeichnis, ein Abkürzungs- und Literaturverzeichnis sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis. Der Kommentar richtet sich an den öffentlichen Dienst in Kommunen und Land, Personalabteilungen, Personalräte, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände, sowie an Institutionen und Personen, die mit dem Thema befasst sind. Die Verfasser, Professor (em.) Dr. Frank Bieler und Erich Müller-Fritzsche, haben die Kommentierung auf den neuesten Stand gebracht und aktuelle Entwicklungen in der Verwaltung und im öffentlichen Dienst berücksichtigt.

Buchkauf

Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz, Frank Bieler

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben