Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Consumer confusion im Handel

Ein umweltpsychologisches Erklärungsmodell

Mehr zum Buch

Der verstärkte Wettbewerb führt dazu, dass viele Unternehmen für die Entwicklung geeigneter Profilierungsmaßnahmen zu wenig Zeit zur Disposition stellen. Eine fundierte Planung, der soziale Austausch, fruchtbares Nachdenken und das Verständnis der Kundenbedürfnisse gehen zunehmend verloren. Das fehlende Orientierungssignal birgt die Gefahr von Consumer Confusion: Angesichts zahlreicher Optionen, veränderter Verpackungen, Regalumstellungen und unübersichtlicher Sortimente ist der Kunde häufig überfordert. Markus Schweizer identifiziert im Zuge der Skalenentwicklung für Consumer Confusion die Auslöser des Phänomens und bestimmt die Reduktionsstrategien. Er stellt ein Positionierungs- und Profilierungskonzept vor, das die Entwicklung von Kundenorientierung und -begeisterung unterstützen soll. Bei seinen Überlegungen beschränkt sich der Autor nicht auf das Produktangebot, sondern berücksichtigt die gesamte Ladenumwelt.

Buchkauf

Consumer confusion im Handel, Markus Schweizer

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden