Bookbot

Junges Radio

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

In Deutschland boomt die Radioarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Neue Radio- und Audiobeiträge entstehen in Schulen, Universitäten und in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Dank „Offenen Kanälen“, Schulradio-Initiativen und Internetradioprojekten erlebt das Medium Audio eine Renaissance. Dieses Buch richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Studierende und alle, die an Radioarbeit interessiert sind, und vermittelt alles Wissenswerte für eine moderne medienpädagogische Arbeit mit Audio – von der Theorie bis zur Praxis. Es zeigt die Möglichkeiten der Radioarbeit im pädagogischen Kontext auf und bietet fundierte Einblicke in die theoretischen Grundlagen sowie die Wahrnehmungstheorie des Hörens. Es vermittelt das notwendige Wissen für die Durchführung von Radioprojekten, einschließlich journalistischer Grundlagen, Programmgrundsätzen und Tipps zur Produktion von Jinglen und Radiocomedys. Auch das Hörspiel, ein kreatives Genre in der pädagogischen Arbeit, wird behandelt, da immer mehr Jugendliche es neu entdecken. Zudem werden beispielhafte Radioprojekte aus der Kinder- und Jugendarbeit vorgestellt, um konkrete Anregungen für die Praxis zu bieten. Das letzte Kapitel widmet sich praxisnah der Audiotechnik und dem Thema Internetradio. Im Anhang finden sich Linktipps für weitere Informationen zu Audio und Radio.

Buchkauf

Junges Radio, Michael Bloech

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben