Bookbot

Die offene Ganztagsgrundschule in NRW

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Offene Ganztagsschulen erleben - nicht zuletzt durch materielle Unterstützung des Bundes - einen regelrechten „Boom“. In Nordrhein-Westfalen will die Landesregierung mit offenen Ganztagsgrundschulen (OGGS) bis zum Jahr 2007 für jedes vierte Kind im Grundschulalter einen Ganztagsplatz zur Verfügung stellen. Doch wie gelingt es in den einzelnen Schulen, das Konzept der offenen Ganztagsgrundschule zu realisieren und dabei vorhandene Ressourcen auf der kommunalen Ebene aufzugreifen? Diesen beiden Dimensionen geht die vorliegende Studie empirisch nach. Vorgestellt werden zwei offene Ganztagsgrundschulen aus Nordrhein-Westfalen. Beide weisen signifikante Unterschiede auf, zum einen hinsichtlich der Schülerklientel, zum anderen bezüglich der Wege, das Konzept OGGS zu realisieren. Die Befunde ergeben, dass Qualität und Ausgestaltung einer OGGS in hohem Maße von den Möglichkeiten, Fähigkeiten und dem Engagement der vor Ort Beteiligten abhängen. Darüber hinaus zeigen sich erste positive Wirkungen für die Schul- und Unterrichtsentwicklung an der jeweiligen Schule.

Buchkauf

Die offene Ganztagsgrundschule in NRW, Maria Westerhoff

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben