Bookbot

Die Psychologie der kulturhistorischen Schule

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

  • 182 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die kulturhistorische Schule erfährt in der Psychologie, aber auch in anderen Disziplinen wie der Pädagogik und der Linguistik, seit einigen Jahren zunehmende Aufmerksamkeit. Ihre Beiträge umfassen bahnbrechende Studien, die von der Neuro- über die Sprach- und Entwicklungs- bis hin zur Kultur- und kulturvergleichenden Psychologie reichen. Das einigende Band dieses breiten thematischen Spektrums stellt das ambitionierte Vorhaben dar, eine umfassende Psychologie des gesellschaftlichen Menschen zu schaffen. Bislang fehlen konzise und zugleich fundierte Einführungen in diese wissenschaftliche Strömung. Mit diesem Buch wird die Lücke geschlossen. Dabei stehen die Leistungen der osteuropäischen Gründer der kulturhistorischen Schule, Lev S. Vygotskij, Aleksandr R. Lurija und Aleksej N. Leont'ev, im Zentrum.

Buchkauf

Die Psychologie der kulturhistorischen Schule, Carlos Kölbl

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.