
Parameter
Mehr zum Buch
Autobanken fungieren als herstellerassoziierte Finanzdienstleister und unterstützen Automobilproduzenten dabei, Absatzmöglichkeiten zu steigern, zukünftige Modelle zu sichern und zusätzliche Ergebnisse zu generieren. Eine isolierte Ergebnisstrategie birgt jedoch das Risiko der Suboptimierung, die die Gesamtprofitabilität des Konzerns gefährden kann. Diese Arbeit untersucht die integrierte Ergebnissteuerung von Autobanken innerhalb eines Automobilkonzerns. Zunächst werden typische Ergebnisbereiche im Bereich automobilen Finanzdienstleistungen identifiziert und Bewertungs- sowie Steuerungsmethoden entwickelt. Dabei wird eine marktzinsorientierte, barwertige Betrachtungsweise angewandt, um den Fokus auf die Abschlüsse von Neugeschäften zu legen, was für die Autobanken als Profit Center entscheidend ist. Das Konzept der Profit Center Steuerung berücksichtigt auch die Verbundbeziehungen zwischen Finanzdienstleistungen und dem automobilen Kerngeschäft, um sicherzustellen, dass die Steuerungsimpulse der Autobank zu einem Gesamtoptimum für den Konzern führen. Eine marktwertorientierte Buchhaltung erfasst die Profitabilität in den einzelnen Ergebnisbereichen und generiert steuerungsrelevante Informationen durch Kennzahlensysteme und Abweichungsanalysen. Ein System zur ex ante Gestaltung der Angebotskonditionen ergänzt die ex post Analyse des Geschäftserfolgs.
Buchkauf
Controlling von Autobanken, Jochen Breckner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.