Bookbot

Die paradoxe Republik

Buchbewertung

3,6(15)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Vom „Bollwerk des Deutschtums im Osten“ über die „Brücke zwischen den Blöcken“ zur „Insel der Seligen“ und zum Mitglied der EU: Österreich hat sich gewandelt, geblieben ist die Gleichzeitigkeit zwischen Größenwahn und Minderwertigkeitskomplex, zwischen Engagement und Isolation. Geblieben sind auch Paradoxien: ein neutrales Land mit Westbindung, das sich als kulturelle Großmacht versteht, seine Künstler aber kaum entfalten lässt, das sich demokratisch nennt, in dem aber wesentliche Entscheidungen außerhalb des Parlaments getroffen werden. Der Zeithistoriker Oliver Rathkolb analysiert in dieser aktualisierten Neuauflage Kernthemen der Politik und Geschichte Österreichs und wirft einen kritischen Blick in die Zukunft.

Publikation

Buchkauf

Die paradoxe Republik, Oliver Rathkolb

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,6
Sehr gut
15 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.