
Mehr zum Buch
Am 4. Dezember 2015 feierte der Leipziger Hauptbahnhof sein hundertjähriges Bestehen. Mit 26 Bahnsteiggleisen war er der führende Kopfbahnhof in Deutschland und Europa. Seine Entstehungsgeschichte, geprägt vom sächsisch-preußischen Eisenbahnkrieg, ist ebenso spannend wie die darauffolgenden Entwicklungen im Verkehrswesen. Die markante 300 Meter lange Sandsteinfassade macht die Station zu einem unverwechselbaren Teil des modernen Stadtbildes Leipzigs. Als erster Großbahnhof des 20. Jahrhunderts steht er in engem Zusammenhang mit der Entwicklung der Leipziger Messe und dem nationalen sowie internationalen Schnellverbindungsnetz in vier verschiedenen Eisenbahnepochen. Pünktlich zu seinem Jubiläum wird im Dezember 2015 die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Erfurt eröffnet, die frische Perspektiven im ICE-Netz bietet. Der Bahnhof hat sowohl königliche Gäste als auch Millionen von Berufspendlern empfangen, war Ankunftsort für Kriegsflüchtlinge und Ausgangspunkt für Reisende in den Urlaub. Die emotionale Geschichte des Bahnhofs, die Vielfalt der Baureihen, mehrere Elektrifizierungswellen und der Wandel zu einem Durchgangsbahnhof durch den City-Tunnel im Dezember 2013 machen ihn zu einem außergewöhnlichen Ort, der in diesem Buch umfassend dargestellt wird.
Buchkauf
Leipzig Hauptbahnhof, Helge Heinz Heinker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.