Bookbot

Der Regreß des Sachversicherers

Mehr zum Buch

Die Durchführung von Regressen in der Sachversicherung ist von erheblicher Bedeutung. Dies gilt in erster Linie für Sachversicherer aufgrund der damit verbundenen „Refinanzierungsmöglichkeiten“, aber auch für Haftpflichtversicherer bei der Anspruchsabwehr. Insofern wendet sich dieses Buch an Mitarbeiter beider Versicherungszweige. In der 4. Auflage ist die bis 31.10.2011 veröffentlichte Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt. Wichtige Teile, wie z.B. der Mieterregreß, sind stark überarbeitet. Einige Bereiche konnten im Vergleich zur Vorauflage kürzer ausfallen, da in der vorliegenden Auflage ausschließlich die Rechtslage nach neuem Recht gemäß dem VVG 2008 sowie den AVB 2008/2010 behandelt wird. Praxisnah werden die häufigsten Regresskonstellationen sowie seltenere – aber nicht weniger brisante – Fallgruppen erläutert. Abgerundet wird diese Darstellung durch Ausführungen zu regressfähigen Schäden und Aufwendungen sowie prozessuale Hinweise. Weiterführende Literatur findet sich zu Beginn des jeweiligen Abschnitts. Zahlreiche, insbesondere obergerichtliche Urteile werden kurz zusammengefasst. Dadurch kann in vielen Fällen eine Erstprüfung ohne Hinzuziehung weiterer Publikationen erfolgen.

Buchkauf

Der Regreß des Sachversicherers, Dirk-Carsten Günther

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben