Bookbot

Case-Management

Mehr zum Buch

Case Management gewinnt im Sozial- und Gesundheitsbereich zunehmend an Bedeutung. Ursprünglich aus dem Case Work der Sozialarbeit entwickelt, zielt es darauf ab, Probleme der Kooperation und Koordination von Dienst- und Gesundheitsleistungen zu minimieren. Die Beiträge bieten Einblicke in Case Management mit einem Fokus auf soziale Arbeit und behandeln sowohl theoretische als auch praktische Fragen. Themen sind unter anderem Nutzer- und Angebotsorientierung, allgemeine und spezifische Anwendungen sowie Qualifizierungsfragen im Case Management. Zudem werden erprobte Modelle und Ansätze zur Fall- und Systemsteuerung vorgestellt. Das Buch richtet sich an Praktiker, die Case Management als Teil ihres Handwerkszeugs verstehen und verschiedene Ansätze systematisch integrieren möchten, sowie an Studierende und Lehrende. Die Inhalte umfassen Grundlagen und Positionen des Case Management in Deutschland, den US-amerikanischen Kontext, Erfahrungen und Perspektiven, sowie spezifische Anwendungen in Bereichen wie Sozialpädiatrie, Arbeitsförderung, Suchtkrankenhilfe und Altenpflege. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Qualifizierung im Case Management und den damit verbundenen Standards und Richtlinien für die Weiterbildung.

Publikation

Buchkauf

Case-Management, Peter Löcherbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben