Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Entstehung des Wasserhaushaltsgesetzes vom 27.07.1957

Autor*innen

Mehr zum Buch

Diese Arbeit widmet sich einem der wichtigsten, umfangreichsten und problematischsten Gesetzgebungsvorhaben aus der Frühzeit der Bundesrepublik. Das Wasserhaushaltsgesetz von 1957 führte als Rahmengesetz erstmalig zu einer weitgehenden Vereinheitlichung des Wasserrechts. Unter Verwendung nicht veröffentlichter Quellen wird ein umfassender Einblick in die Arbeit an den Gesetzentwürfen in den beteiligten Ministerien ermöglicht. In diesem Rahmen wird auf die Problematik der Gesetzgebungskompetenz des Bundes in Bezug auf das Wasserrecht und die Bundeskompetenz an den Bundeswasserstraßen eingegangen. Darüber hinaus beinhaltet diese Arbeit eine Darstellung der durch das Wasserhaushaltsgesetz statuierten Regelungen unter Hervorhebung der neu geordneten Benutzungsbefugnisse am Wasser.

Buchkauf

Die Entstehung des Wasserhaushaltsgesetzes vom 27.07.1957, Antje Weber

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben