Parameter
Mehr zum Buch
Noch ein Buch über das Leben einer Frau aus ärmsten bäuerlichen Verhältnissen? Nein, es gibt nicht genug Biografien außergewöhnlicher Menschen und Schicksale. Hirlanda Micheler beschreibt ihren Lebensweg vom geächteten, unehelichen Kind in einem österreichischen Bergbauerndorf zur Tischdame des Bundeskanzlers Dr. Bruno Kreisky. Aufgewachsen in ärmlichsten Verhältnissen, gezwungen zu harter Arbeit, erlebt sie früh Gewalt und Demütigung. Doch sie wehrt sich gegen soziale Isolation und patriarchalische Unterdrückung, die viele Frauen ihrer Zeit erlitten. In einfacher, klarer Sprache erzählt sie von ihrem zähen Kampf gegen starre gesellschaftliche Strukturen und Geschlechterrollen. Ihre Erlebnisse während des Nationalsozialismus und als Mutter von elf Kindern zeugen von ihrer Lebensenergie. Ihre politischen Aktivitäten in der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) machen sie zu einer angesehenen Kommunalpolitikerin und führen zu Freundschaften mit Ministern, einschließlich des von ihr liebevoll genannten „Vater Kreisky“. Micheler kombiniert ihren Kampfgeist mit Humor und Witz, um Menschliches aus ihrem Umfeld zu karikieren. Ihre fesselnde Autobiografie wird durch Berichte von Bekannten ergänzt und bietet ein einzigartiges Zeitdokument, das den individuellen Prozess der Emanzipation schildert. Sie reflektiert: „Ich lasse ab und zu mein Leben Revue passieren und komme immer wieder zu der festen Überzeugung, dass der liebe Got
Buchkauf
Die rote Landa, Hirlanda Micheler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.