Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ethik der Energienutzung

Mehr zum Buch

Die wirtschaftliche Globalisierung ist weder ohne die Informations- und Kommunikationstechnologien noch ohne Nutzung von Energieträgern und -ressourcen denkbar. Hierbei spielen ethische Fragestellungen der Energienutzung eine entscheidende Rolle. Eine Ethik der Energienutzung nimmt auf das Konzept einer „Ökologie der Zeit“ Bezug. Dieses stellt einen Theorieansatz dar, der den ökologischen, ökonomischen, sozialen, politischen und kulturellen Bereich in einen einheitlichen Zusammenhang zu bringen versucht. Die daraus sich ergebenden Impulse bilden eine Brücke zu biblisch-theologischen Verweisungszusammenhängen (wie Jobeljahr und Sabbatjahr bzw. Sabbatgebot). Hieraus werden hermeneutische, zeitökologische, semantische und anthropologisch-eschatologische Konsequenzen im Hinblick auf die Energiefrage und deren ethische Dimensionen gezogen.

Buchkauf

Ethik der Energienutzung, Ewald Stübinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben