
Parameter
Mehr zum Buch
In der Kommunikationswissenschaft werden Auswahlverfahren und ihre methodischen Probleme selten behandelt, obwohl die Qualität empirischer Daten stark von diesen Verfahren abhängt. Insbesondere bei Inhaltsanalysen treten Herausforderungen auf, die nicht durch herkömmliche Zufallsstichproben gelöst werden können. Daher widmet sich der Band verschiedenen Aspekten typischer Auswahlverfahren in diesem Bereich. Die ersten drei Beiträge thematisieren grundlegende Fragen zu den in der Kommunikationswissenschaft verwendeten Auswahlverfahren, deren Dokumentation und die Besonderheiten qualitativer Untersuchungen. Der zweite Teil fokussiert auf spezifische Probleme bei Inhaltsanalysen, beginnend mit einer theoretischen und empirischen Diskussion über die Güte verschiedener künstlicher Zeitverläufe. Es folgen Analysen natürlicher Wochen für Fernsehprogramme und der Umgang mit außergewöhnlichen Ereignissen während der Erhebung. Zudem werden publizistische Stichproben von Zeitungen und vergleichende Stichproben von Internetseiten behandelt. Der letzte Abschnitt behandelt Auswahlprobleme bei Befragungen, einschließlich Auswahlplänen für repräsentative Journalistenbefragungen und der Geburtstagsmethode in Telefonumfragen. Abschließend werden praktische Aspekte wie die Auswirkungen von Face-to-Face- versus Telefonbefragungen auf die Stichprobe und verschiedene Rekrutierungsverfahren bei Online-Befragungen betrachtet.
Buchkauf
Auswahlverfahren in der Kommunikationswissenschaft, Volker Gehrau
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.