Bookbot

Was Pflegebedürftige wirklich brauchen ...

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Bedarfssituation in der Pflege und Gesundheitsversorgung wird zunehmend komplexer, da die Zahl älterer Menschen und Fälle von Multimorbidität sowie chronischen Erkrankungen steigt. Die zentrale Frage ist, was pflegebedürftige Menschen benötigen und wie ambulante sowie stationäre Einrichtungen auf diesen zukünftigen Bedarf reagieren können. Eine systematische internationale und nationale Literaturrecherche sowie eine internetgestützte Expertenbefragung verdeutlichen, dass insbesondere im ambulanten Bereich differenzierte Leistungsangebote erforderlich sind, um pflegende Angehörige und Pflegebedürftige zu entlasten und eine möglichst lange häusliche Pflege zu ermöglichen. Zukünftig müssen Pflegedienste ihr Angebot an die neuen Herausforderungen ihrer Klienten anpassen, etwa durch Kooperation, Vernetzung, niedrigschwellige Angebote, Case Management sowie präventive und rehabilitative Programme. Zudem ist eine kontinuierliche Weiterbildung aller Pflegekräfte in Bereichen wie Koordination, Anleitung, Beratung sowie epidemiologischen, präventiven, rehabilitativen, gerontologischen, gerontopsychiatrischen und palliativen Vorgehensweisen unerlässlich. Diese Lektüre ist für ambulante Dienste und Einrichtungen, die bedarfsgerecht und wettbewerbsorientiert arbeiten möchten, unverzichtbar.

Buchkauf

Was Pflegebedürftige wirklich brauchen ..., Martina Hasseler

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben