
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch ist die erste vergleichende Studie aller germanischen Lautverschiebungen. Es werden nicht nur die germanische und die hochdeutsche Lautverschiebung berücksichtigt, sondern auch die dänische, die isländische und die teilweise Lautverschiebung im Englischen, Friesischen, Niederdeutschen, Schwedischen und Norwegischen. Letztere werden als geographische Varianten der Zweiten Lautverschiebung aufgefaßt. Der Vergleich führt zu neuen Erkenntnissen über den lautlichen Mechanismus der Lautverschiebungen und stellt eine neue Verbindung zum germanischen Akzent her. Phonetisch/phonologische und geographisch/dialektologische Teilfragen aller fünf Lautverschiebungen werden im germanischen Kontext behandelt. Die Glottaltheorie und andere Theorien zum indogermanischen Obstruentensystem werden aus der germanischen Perspektive neu bewertet. Für das kontroverse Problem der Ausbreitung oder Entfaltung der hochdeutschen Lautverschiebung wird im Lichte der Mechanismustheorie eine Lösung vorgeschlagen. Eine Typologie der Obstruentensysteme in modernen germanischen Dialekten schließt die Diskussion ab und liefert zugleich eine Basis für weitere Forschungen. Bisherige Forschungsschwerpunkte des Autors: Vergleichende germanische Sprachwissenschaft, historische Phonologie, Dialektologie
Buchkauf
Lautverschiebungen in den germanischen Sprachen, Kurt Goblirsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.