Bookbot

Wider den Zeitgeist?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im Mittelpunkt der Studie stehen Ideen, Konzeption und praktische Ansätze zur Entspannung der politischen Lage, die in Berlin während des Ost-West-Konflikts entwickelt wurden. Zwar engte die Systemkonfrontation entsprechende Bemühungen ein, dennoch bildeten sich in der Stadt wirtschaftliche, politische und kulturelle Motive heraus, die sich dem Kalten Krieg entzogen. Diesbezügliche Initiativen aus Wirtschaft, Journalismus und Kultur, die auf unterschiedliche Weise versuchten, der konfrontativen Politik Alternativen entgegenzusetzen, zeigen, dass sich hier bereits ein Denken und Handeln entwickelte, das Konzepte (z. B. „Wandel durch Annäherung“) vorwegnahm und begleitete.

Buchkauf

Wider den Zeitgeist?, Daniel Schwane

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben