Bookbot

Der Protestantismus im Osten Deutschlands

Autoren

Buchbewertung

2,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Das Buch beschreibt den Weg der Evangelischen Kirche in Ostdeutschland vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Die weithin quellengestützte Darstellung behandelt in einer zeitlichen Abfolge wichtige Aspekte des Gesamtgeschehens: die geistliche und institutionelle Erneuerung der Kirche, den Abbruch volkskirchlicher Tradition unter dem Druck der ideologischen Diktatur, den theologischen und kirchenleitenden Um-gang mit sich wandelnden Situationen, das Ringen um die Einheit der Kirche im geteilten Deutschland, die wachsende Bedeutung der Ökumene und die zunehmend offene Aussprache in der Kirche, die der friedlichen Revolution zum Wort und auf den Weg verhalf.

Buchkauf

Der Protestantismus im Osten Deutschlands, Rudolf Mau

Sprache
Erscheinungsdatum
2005,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
21,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.