Bookbot

Praxishandbuch Vertriebsrecht

Mehr zum Buch

Vertriebsrecht als Schnittstelle zwischen Vertragsrecht, Kartell- und Wettbewerbsrecht hat sich in den letzten Jahren zu einem anerkannten und autonomen Rechtsgebiet entwickelt. Der Vertrieb von Waren und Dienstleistungen ist der entscheidende Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Doch gerade die Vielzahl an Vertriebssystemen, ihre Komplexität und Globalisierung machen eine gute juristische Beratung für Unternehmen unumgänglich. Dabei ist es für den beratenden Anwalt wichtig, neben seinem juristischen Rüstzeug auch über eine ausgeprägte Branchenkenntnis zu verfügen. Mit Hilfe dieses Praxishandbuchs wird Ihnen kompakt alles in einem Band geboten. Es ist Ratgeber und Nachschlagewerk mit vielen praxisbezogenen Hinweisen – sowohl aus juristischer als auch aus kaufmännischer Sicht – und bietet gleichzeitig eine umfangreiche Darstellung der aktuellen Rechtsprechung. Da das Vertriebsrecht durch seine schnelle Fortentwicklung geprägt ist, haben die Autoren bereits einen Ausblick auf die kommende 7. GWB-Novelle eingearbeitet. So sind Sie auch nach Inkrafttreten der Gesetzesänderung auf dem aktuellsten Stand. Das Praxishandbuch informiert Sie zu folgenden Bereichen: Handelsvertreterrecht, Vertragshändlerrecht, Franchiserecht, besondere Vertriebsformen (Kommission, Bierlieferungsvertrag, Verbundgruppen) sowie Rechtsfragen des grenzüberschreitenden Vertriebs.

Publikation

Buchkauf

Praxishandbuch Vertriebsrecht, Jan Patrick Giesler

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben