Bookbot

Bestimmung wirbelloser Tiere

Parameter

Mehr zum Buch

Wegen der übersichtlichen Strichzeichnungen und der knappen erläuternden Texte erfreuen sich diese Bestimmungstafeln wirbelloser Tiere Mitteleuropas großer Beliebtheit. Anhand der Bildskizzen führt die 5. Auflage in bewährter Weise über dichotome Entscheidungsschritte zu über 2400 Arten terrestrischer und limnischer Strudel- und Ringelwürmer, Weichtiere, Spinnentiere, Krebse, Tausendfüßer und Insekten. Bei schwierigen Taxa beschränkt sich der Bestimmungsgang auf Gattungen oder Familien. Einführende Abschnitte zu den rund 20 Tiergruppen beschreiben Baueigentümlichkeiten, Besonderheiten der Lebensweise, Beobachtungs- und Sammelmöglichkeiten und geben Hinweise zum Artenschutz. Das umfangreiche Register erschließt sämtliche in den Bildtafeln genannten wissenschaftlichen und deutschen Tiernamen. Komplett neu in dieser 5. Auflage sind sieben Tafeln zur Bestimmung häufiger Gallen an Gehölzen. Schüler, Studenten, Lehrer und interessierte Naturfreunde können mit Hilfe dieses nützlichen Buches eine große Zahl wirbelloser Tiere auf einfache Weise unmittelbar in deren Lebensräumen kennen lernen.

Publikation

Buchkauf

Bestimmung wirbelloser Tiere, Rudolf Bährmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben