Bookbot

Rehabilitationsnachsorge

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studie geht der Frage nach, wie es denn für die Rehabilitanden in der Zeit nach einer initialen stationären oder ambulanten Rehabilitation weiter geht. In sehr vielen Fällen können die Rehabilitationsziele nur erreicht werden, wenn in den Monaten und Jahren nach einer Rehabilitationsmaßnahme langjährig eingeschliffene Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltensmuster grundlegend umgestellt und an die Notwendigkeit des Lebens mit einer chronischen Krankheit angepasst werden. Den Übergang zur nach-institutionellen Rehabilitation sollen die Nachsorgeempfehlungen der Rehabilitationseinrichtungen erleichtern und vorstrukturieren. Die vorliegende Arbeit liefert wichtige Hinweise auf Schwachstellen der gegenwärtigenPraxis und gibt eine ganze Reihe von praxisnahen Empfehlungen, die sowohl an die Reha-bilitationseinrichtungen, als auch die Rentenversicherungsträger oder die Rehabilitations-forschung adressiert sind und zu einer relativ raschen Verbesserung der Nachsorge beitragen können.

Buchkauf

Rehabilitationsnachsorge, Nikolaus Gerdes

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben