
Mehr zum Buch
Diese Festschrift ehrt den bedeutenden Literaturvermittler zwischen Deutschland und China, Prof. Dr. h. c. Zhang Yushu. Unter dem konfuzianischen Freundschaftsmotto vereint der Band kulturwissenschaftliche, linguistische und literaturwissenschaftliche Beiträge aus China, Deutschland, Japan und Korea und zeigt den Erfolg eines internationalen Forschungsaustausches. Der Jubilar studierte Germanistik an der Peking-Universität, wo er seit 1978 als Dozent und von 1985 bis 2004 als Ordinarius lehrte. Seit 1979 war er mehrfach in Deutschland, unter anderem von 1991 bis 1993 als Gastordinarius an der Universität Bayreuth. Als Mitglied des Deutsch-ostasiatischen Wissenschaftsforums von Baden-Württemberg und Organisator zahlreicher internationaler Symposien trug er maßgeblich zum Kulturaustausch bei. 2002 wurde er zum Ehrendoktor der Universität Tübingen ernannt. Für sein Mutterland erlangte er hohe Verdienste als Übersetzer, Herausgeber und Forscher, unter anderem mit dem Briefwechsel Goethe/Schiller und den Werken von Schiller, Droste-Hülshoff, Heine und Schnitzler. Durch seine Initiative entstand das 2000 gegründete Jahrbuch Literaturstraße, das sich zu einem lebendigen Forum internationaler Verständigung entwickelte. Der Band umfasst Beiträge zur Philosophie und Poetik in Bezug auf China sowie zur modernen deutschen, japanischen und koreanischen Literatur und deren Rezeptionsprozesse von der Tang-Zeit bis zur Gegenwart.
Buchkauf
"Wenn Freunde aus der Ferne kommen", Naoji Kimura
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.