
Parameter
Mehr zum Buch
Internationale Steuerbelastungsvergleiche bieten Einblicke in die Unternehmenssteuerbelastung sowie in die steuerlichen Bedingungen in verschiedenen Ländern. In den letzten Jahren haben sich die Informationsbedürfnisse hinsichtlich der Änderungsfrequenz und der Anzahl der einbezogenen Länder stark erhöht. Steuerbelastungsvergleiche, die auf Veranlagungssimulationen basieren, wie der EUROPEAN TAX ANALYZER, bieten durch ihre umfassende Berücksichtigung des Steuerrechts Vorteile, erfordern jedoch eine aufwändige Implementierung in Softwaresysteme. Dies liegt daran, dass der Abbildung von Steuersystemen in computergestützten Steuerbelastungsvergleichen oft kein zugrunde liegendes Modell entspricht. Die Arbeit fokussiert sich auf die Vereinfachung der Modellierung von Steuersystemen in solchen Vergleichen. Der Verfasser entwickelt ein Konzept auf Basis eines Metamodells zur Abbildung von Steuersystemen, das es Nutzern ermöglicht, mithilfe vorgefertigter adaptierbarer Bausteine nahezu beliebige Steuersysteme flexibel zusammenzustellen. Zudem werden eine informationstechnische Umsetzung des Metamodells und die Leistungsfähigkeit anhand eines exemplarischen Steuerbelastungsvergleichs präsentiert. Diese Arbeit wurde 2005 mit dem „Ernst & Young-Preis“ ausgezeichnet.
Buchkauf
Computergestützte internationale Steuerbelastungsvergleiche, Thorsten Stetter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.