Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Internationale Fusions- und Akquisitionsaktivität

Historische Entwicklung, Verbreitung und strategische Intentionen

Mehr zum Buch

In dieser Arbeit wird die verbreitete Annahme hinterfragt, dass M&A-Transaktionen ein Phänomen sind, das nur im angelsächsischen Raum vorkommt. Es wird untersucht, ob Unterschiede in der geographischen und zeitlichen Verbreitung sowie den strategischen Intentionen existieren. Dazu sind sowohl historische als auch empirische Analysen erforderlich. Die historische Untersuchung konzentriert sich auf M&A-Transaktionen in Deutschland seit etwa 1870 und vergleicht diese mit der Entwicklung in den USA, um spezifische Hypothesen über strategische M&A-Intentionen zu formulieren, die anschließend empirisch getestet werden. Eine eigene Datenerhebung war notwendig, da bestehende Informationen nicht ausreichten. Das Forschungsdesign ist komplex und kombiniert induktive und deduktive Ansätze. Der Autor leistet einen wichtigen Beitrag, indem er verstreute Materialien zur deutschen M&A-Aktivität über mehr als 100 Jahre zusammenträgt, systematisiert und interpretiert. Dies erfordert sowohl Fleiß als auch analytische Fähigkeiten, die in der bisherigen Literatur fehlen. Besonders hervorzuheben sind die etwa 5000 erhobenen und analysierten M&A-Transaktionen, deren Verknüpfung mit klar formulierten Hypothesen methodisch ausreichend getestet wird.

Buchkauf

Internationale Fusions- und Akquisitionsaktivität, Christopher Kummer

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben