
Parameter
Mehr zum Buch
Begeben Sie sich mit David Loye auf eine spannende Reise in die unbekannte Welt Charles Robert Darwins und ergründen Sie die Bedeutung von Liebe, moralischer Sensitivität und das Potenzial des menschlichen Geistes. Das Recht des Stärkeren ist weit verbreitet, doch wer entdeckte dieses angebliche Prinzip? Nicht Darwin, dessen These vom „survival of the fittest“ vor über eineinhalb Jahrhunderten fehlinterpretiert wurde. Wir folgen einem Darwinismus, der nicht von Darwin selbst stammt, und unsere Erkenntnis beruht nur auf der ersten Hälfte seiner Arbeit, während die andere oft ignoriert wurde. Bis zu seinem Tod 1882 verfeinerte Darwin seine Theorien über 23 Jahre, die in Vergessenheit gerieten. Mit detektivischem Gespür enthüllt Loye einen Darwin, der einen anderen Weg in die Zukunft weist: Kooperation und Transzendenz sind für die menschliche Evolution entscheidender als Wettbewerb und Egoismus. Die Schlüssel zur menschlichen Entwicklung sind Liebe, Partnerschaft, Mitgefühl, Kommunikation und Kreativität. Das Recht des Stärkeren hat ausgedient: „Moralische Fähigkeiten sind höher einzustufen als intellektuelle. Moralische Eigenschaften erleben einen direkten oder indirekten Fortschritt weit mehr durch Gewohnheit, Vernunft, Anleitung, Religion etc. denn durch natürliche Auslese“, so Darwin.
Buchkauf
Darwin in love, David Loye
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.