Bookbot

Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Anlässlich des 65. Geburtstags von Theodor Siegel ehren Forschende eine herausragende Persönlichkeit innerhalb ihrer wissenschaftlichen Gemeinschaft mit einer Festschrift, die sein Wirken widerspiegelt. Siegel hat bedeutende Arbeiten zu Grundlagenproblemen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der Unternehmensbewertung geleistet und zahlreiche kritische Beiträge zur ökonomischen Analyse des Bilanz- und Steuerrechts verfasst, die die Diskussion entscheidend geprägt haben. Ein zentrales Anliegen ist es ihm, Ergebnisse mit Wissenschaftlern und Praktikern zu diskutieren und theoretische Erörterungen durch praktisches Engagement zu ergänzen, wie sein Aufruf zur Rettung des Anrechnungsverfahrens und seine Rolle als Vorsitzender der „Arbeitsgruppe Normierung der Rechnungslegung“ zeigen. Die Festschrift umfasst 31 Beiträge, die das Themenspektrum, die Interdisziplinarität und die kritische Herangehensweise repräsentieren. Im Themenkreis A werden insbesondere Konzeptions- und Anwendungsprobleme der International Financial Reporting Standards (IFRS) behandelt. Bereich B untersucht die Informationsfunktion der Externen Rechnungslegung und deren Prüfung. Teil C widmet sich verfassungsrechtlichen Fragen und Problemen der aktuellen Steuergesetzgebung, während Themenkreis D grundlegende Fragen zur Unternehmensbesteuerung und methodische Probleme der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre behandelt.

Buchkauf

Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung, Dieter Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben