Bookbot

Sage classic line 3.4

Mehr zum Buch

Dieses Schulungshandbuch wurde geschrieben mit der Absicht, dem Anwender der Classic Line 3.4 auf anschauliche Weise mit praxisnahen Übungen zu zeigen, wie das Tagesgeschäft einer Warenwirtschaft in der Classic Line umgesetzt werden kann. Es geht darum, einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Software zu bekommen, eine eigene Firma anzulegen und möglichst schnell den Echtbetrieb aufzunehmen. Dieses Schulungsbuch hat nicht die Absicht, ein Handbuch zu ersetzen oder die Bedienung eines PCs zu erklären. Hier geht es rein um Fragen der Auftragsbearbeitung und deren praktische Umsetzung. Das Ganze wird illustriert mit Screenshots, Aufgaben, Belegen, praktischen Übungen und Fragen zur Selbstkontrolle. Da in diesem Buch systematisch der komplette Aufbau einer Warenwirtschaft in der Classic Line erarbeitet wird, setzen wir die im jeweiligen Kapitel erklärten Funktionen in der Folge voraus und gehen nur noch auf Änderungen und neue Funktionalitäten ein. Dadurch wird es möglich, auf laufende Wiederholungen zu verzichten und die Lektüre spannender zu gestalten. Für die Übungen haben wir uns für die Firma Musikladen GmbH entschieden, eine Firma, die Stereoanlagen und Boxen baut und Musik CDs und Videos anbietet. Das ist eine Materie, mit der sich jeder sehr leicht identifizieren kann und mit umso mehr Freude an die Arbeit geht. Um eine bessere Kontrolle zu bieten, wird es zu den Aufgaben jeweils auch einen Datenbestand mit den erfassten Stammdaten und Belegen geben, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Ergebnisse abzugleichen. Zu Beginn geht es darum, die eigene Firma als Mandant anzulegen und sich mit der grundlegenden Funktionalität des Programms vertraut zu machen. Anschließend wird eine einfache Warenwirtschaft eingerichtet und der komplette Ablauf der Auftragsbearbeitung durchgespielt. Im nächsten Teil des Handbuches geht es dann um alle erforderlichen Auswertungen, die Möglichkeiten der Abstimmung und Korrektur und die Lagerbuchhaltung auch ohne das Modul Bestellwesen. Zielsetzung dieses Buches ist die einfache, praxisnahe Auftragsbearbeitung mit der Classic Line im Standard. Für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Bestellwesen, Produktion und Lohn & Gehalt gibt es eigene Bücher. Auf spezielle Neuerungen im Programm werden wir in den einzelnen Kapiteln hinweisen. Weitere neue Funktionen finden Sie im Kapitel Tipps und Tricks. Viel Spaß bei der Lektüre.

Buchkauf

Sage classic line 3.4, Jörg Merk

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben